RÄUMLICHKEITEN
Garderobe
Jedes Kind hat seinen eigenen , schön
gerichteten Platz mit einer Sitztruhe, wo die Patschen aufbewahrt werden.
Weiters hat jedes Kind dort noch ein Turnsackerl, einen Rucksack, einen
Kleiderbügel, eine Büchertasche, einen Regenschirm, eine
Regenbellarine und eine kleine Holzkiste.
Werkbereich
Jegliches
Werkmaterial ( Scheren, Papiere, Werkzeug, Klebeutensilien, Zusatzmaterial.. )
steht den Kindern jederzeit zur Verfügung.
Vom freien bis zum angeleiteten Werken wird
den Kindern vieles angeboten.
Bauecke
Jegliche Art von Baumaterial ( versch. Bausteine, Rollen, Schachteln und anderes Alltagsmaterial ) steht den Kindern abwechselnd zur Verfügung. Auch Fahrzeuge und Ergänzungsmaterial ist bereitgestellt.
Bücherecke
In diesem Bereich stehen den Kindern jede Menge Bücher und Bildmaterial zur Verfügung. Von Bilderbüchern, über Sachbücher, sowie Lexika und alle Art von Nachschlagewerken sind in unserer großen Bibliothek zu finden.
Wir lesen den Kindern viel und gerne vor. Es ist uns ein großes Anliegen, so in Kontakt zu kommen, über Erlebtes zu sprechen und die Bindung zu den Kindern zu verstärken.
Puppenstube
Bestehend
aus der Puppenküche, den Puppenbetten, Kleiderkasten, Kinderwägen und dem
Puppenbadezimmer.
Verwandelbarer Bereich
zWie der Name schon sagt, wird das Material bzw. die Gestaltung des Bereiches stets verändert. Je nachdem was die Kinder gerade interessiert bzw. welchen Themenschwerpunkt wir setzen wollen.
Von der Schule, über das Krankenhaus, den Tierarzt, den Blumenladen, den Maronistand bis hin zum großen Baubereich für unser Duplo oder die Eisenbahn.
Hauswirtschaftlicher Bereich
Wenn
wir mit den Kindern zusammen kochen, dann tun wir dies nicht nur in der Küche,
sondern auch im Jausen-/ Werkbereich.
Bewegungsraum
Im
oberen Stockwerk des Kindergartens befindet sich der Turnraum. Vielfältige
Bewegungsmaterialien stehen den Kindern zur Verfügung.